Pflegefinanzierung
Die vom Bund und Kanton auf das Jahr 2011 neu geregelte Finanzierung der Pflege im Alter verfolgt dasselbe Ziel: Sie will allen Betagten unabhängig vom Einkommen eine möglichst hohe Lebensqualität zuhause oder im Heim erschwinglich machen. Dabei soll klar und transparent sein, auf welche Leistungen ein Anspruch besteht, wer welche Aufgaben erfüllt, wie eine hochstehende Qualität gesichert wird und wer die Finanzierung übernimmt. In dieser Broschüre finden Patientinnen und Patienten, Angehörige, selbstständig tätige Pflegefachpersonen, Verantwortliche oder Mitarbeitende von Spitex-Organisationen, von Pflege- und Altersheimen und Gemeinden die wichtigsten Informationen dazu.
Seit der Erstauflage dieser Broschüre konnten wir bereits Erfahrungen mit der neuen Pflegefinanzierung sammeln. Vieles hat sich bewährt; auch diese Broschüre. Deshalb erscheint sie hier in einer zweiten, angepassten Auflage. Aktualisiert wurden die Angaben zu den Tarifen und neu enthält sie zum Beispiel Informationen zum Erwachsenenschutzrecht. Was unverändert bleibt: Unser Bekenntnis, dass alt werden sorgenfrei möglich sein soll.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
broschuere_pflegefinanzierung_2.pdf (PDF, 1.06 MB) | Download | 0 | broschuere_pflegefinanzierung_2.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sozialsekretariat | 052 355 03 63 | kanzlei@bruetten.ch |